Wer kommt woher? – Autokennzeichen von A bis Z mit aufklappbarer...
Angesehene Artikel
Mallorca, was ist nur aus Dir geworden! Einst mediterranes Kleinod unter südlicher Sonne, naturschönes Refugium für Künstler wie Chopin und Miró und in jüngerer Vergangenheit natürlich der Deutschen liebstes Ferienziel in ungetrübt freigeistiger Partylaune. Doch über das Paradies haben sich Schatten aufgetürmt, seien es nun ratternde Presslufthämmer, die das Ferienidyll empfindlich stören, oder Planierraupen, Vorboten für stereotype Betonwälle und scheußliche Hotelburgen, um den grenzenlos weiten Blick auf das unendliche Meer zu verschließen. Dazu die ausufernde Anzahl profitgeiler Immobilienspekulanten und die Borniertheit sich in Überfluss und Überdruss weidenden Inselresidenten teutonischer Provenienz – und nicht zuletzt die fremdenfeindliche Servicewüstungen in unermüdlicher Abzockmanier ...
Das längst überfällige Buch von Manfred Klemann (Unterwegs Verlag GmbH, 78224 Singen, € 12,80), der bereits 1973 auf der Insel für den ersten alternativen Mallorca-Reiseführer recherchierte, dokumentiert den gegenwärtige Zustand der Insel – und das geistreich und mit satirisch-sarkastischem Humor – in einer kompromisslos klaren Sprache. Schließlich haben sich längst auch die alteingesessenen Mallorquiner aus ihrer ländlich-idyllischen Unschuld verabschiedet – sofern sie die jemals hatten, schließlich liegen deren Ursprünge in Plünderungen und Piraterie – und mischen nun am Schröpfen und Fallen-Stricken kräftig mit. Das Buch ist ein Aufruf an alle mündigen und verantwortungsvollen Bürger und Reisende, von Mallorca fernzubleiben – oder nennen wir es kurz: Vergesst Mallorca!
Wer gute Gründe finden möchte, den Urlaub nicht auf Mallorca zu verbringen, sollte dieses Buch lesen. Eine radikale Abrechnung mit der Insel von einem Insider und langjährigen Mallorca-Enthusiasten.
Das Mallorca Hasser Buch
Unterwegs Verlag GmbH
Auf der Höhe 6
78224 Singen
ISBN: 978-3-86112-261-6,
Format 11,7x 18,6 cm,
160 Seiten, 12,80 Euro